Telefon-Icon
WhatsApp-Icon

Autismus

Autismus

Die Entwicklung von Sozialität und Co-Occupation ist entscheidend für das menschliche Zusammenleben und basiert auf der Fähigkeit zur Mentalisierung – dem Verstehen der mentalen Zustände anderer. Co-Occupations, also gemeinsame Tätigkeiten von mindestens zwei Personen, sind geprägt durch das Teilen von Emotionen, Intentionen und Bedeutungen. Sie fördern soziale Interaktionen und vertiefen zwischenmenschliche Verbindungen.

Bei Menschen mit Autismus, die Defizite in der Mentalisierung aufweisen, fällt es schwer, sich an Co-Occupations zu beteiligen, da das Teilen von emotionalen und intentionalen Zuständen erschwert ist. Dies führt oft zu sozialen Schwierigkeiten und isoliertem Verhalten. Moderne Forschung betont die Bedeutung dieser geteilten Aktivitäten für die Förderung von Sozialität und Wohlbefinden.

DALL·E-2024-10-09-15.14.51-A-conceptual-illustration-representing-autism
Shopping Basket