Telefon-Icon
WhatsApp-Icon

Ergotherapie in der Geriatrie

Ergotherapie in der Geriatrie

Das Älterwerden bringt viele Veränderungen mit sich, die sowohl körperliche als auch geistige Herausforderungen umfassen können. Unser Ziel ist es, ältere Menschen dabei zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten.

Warum Ergotherapie im geriatrischen Bereich?
Ergotherapie hilft älteren Menschen, die Fähigkeiten zu bewahren oder wiederzuerlangen, die sie für ein selbstbestimmtes Leben benötigen. Dies kann durch den Erhalt oder die Verbesserung von motorischen Fähigkeiten, die Förderung der kognitiven Funktionen oder die Anpassung des häuslichen Umfelds geschehen. Unser Ansatz ist ganzheitlich und individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt.

Mögliche Herausforderungen im Alter
Mit dem Älterwerden können verschiedene Herausforderungen auftreten, darunter:
  1. Beeinträchtigungen der Beweglichkeit und der Kraft.
  2. Schwierigkeiten bei alltäglichen Aktivitäten wie Anziehen, Kochen und Körperpflege.
  3. Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten, wie Gedächtnisprobleme oder Konzentrationsstörungen.
  4. Soziale Isolation und der Verlust von sozialen Kontakten.
  5. Anpassung an neue Lebensumstände, wie der Verlust eines Partners oder der Umzug in ein Pflegeheim.
Unsere Therapieziele
Unsere Ergotherapie zielt darauf ab, die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer älteren Klienten zu erhalten und zu verbessern. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir spezifische Therapieziele, wie zum Beispiel:
  1. Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft.
  2. Förderung der Selbstständigkeit in den Aktivitäten des täglichen Lebens.
  3. Unterstützung bei der kognitiven Aktivierung.
  4. Förderung der sozialen Interaktion und Teilhabe.
  5. Anpassung des Wohnumfeldes zur Erhöhung der Sicherheit und Selbstständigkeit.
Wie wir arbeiten
Unsere Therapieansätze sind vielfältig und basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir setzen auf:
  1. Individuell angepasste Übungsprogramme, die auf die Bedürfnisse und Interessen der älteren Menschen abgestimmt sind.
  2. Training der Aktivitäten des täglichen Lebens, um die Selbstständigkeit zu fördern.
  3. Kognitive Übungen, um Gedächtnis und Konzentration zu unterstützen.
  4. Beratung und Unterstützung bei der Anpassung des häuslichen Umfelds.
  1. Soziale Aktivitäten, um Isolation zu vermeiden und soziale Kontakte zu fördern.
Alltagstaugliche Übungen und Aktivitäten

Unser Therapieansatz ist praxisorientiert und zielt darauf ab, ältere Menschen in ihren alltäglichen Aufgaben zu unterstützen. Ob durch Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik, Balance- und Sturzpräventionsprogramme oder kognitive Trainings – wir sorgen dafür, dass die Therapieeinheiten nützlich und relevant für den Alltag sind.

Unser Team

Unser Team besteht aus erfahrenen und engagierten Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit älteren Menschen spezialisiert haben. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Angehörigen sowie mit anderen beteiligten Fachkräften wie Ärzten und Pflegepersonal. Gemeinsam können wir die besten Voraussetzungen für Ihre Lebensqualität schaffen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie denken , dass von unserer Ergotherapie im geriatrischen Bereich profitieren könnten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da und unterstützen Sie dabei, Ihre Selbstständigkeit und Lebensfreude zu erhalten.

Shopping Basket