Telefon-Icon
WhatsApp-Icon

Ergotherapie für Kinder

Ergo für Kinder

Jedes Kind ist einzigartig und bringt seine eigenen Stärken und Herausforderungen mit. Wir sind hier, um Kindern und ihren Familien zu helfen, die besten Möglichkeiten zur Entwicklung und Teilhabe am Alltag zu finden.
Warum Ergotherapie für Kinder?
Ergotherapie unterstützt Kinder, die Schwierigkeiten in verschiedenen Bereichen ihres Lebens haben. Dazu gehören motorische Fähigkeiten, sensorische Verarbeitung, soziale Interaktionen und die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Unser Ziel ist es, Kindern zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für ein unabhängiges und erfülltes Leben benötigen.

Mögliche Herausforderungen bei Kindern

Kinder können mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert sein, die ihre Entwicklung und ihren Alltag beeinflussen. Dazu gehören:

  • Feinmotorische Probleme, die das Schreiben und Basteln erschweren.

  1. Grobmotorische Schwierigkeiten, die sich auf das Laufen, Springen und Spielen auswirken.
  2. Sensorische Verarbeitungsstörungen, die zu Über- oder Unterempfindlichkeiten führen können.
  3. Schwierigkeiten bei der sozialen Interaktion und Kommunikation.
  4. Probleme bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben wie Anziehen, Essen und Körperpflege.

Unsere Therapieziele

Das erste Ziel in unserer Ergotherapie ist es, gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind spezifische Therapieziele zu definieren. Was möchte Ihr Kind erreichen? Soll es besser in der Schule schreiben können, selbstständiger beim Anziehen werden oder leichter Freunde finden? Wir arbeiten daran, diese Ziele zu erreichen und gestalten die Therapie individuell und spielerisch, damit Ihr Kind motiviert bleibt und Spaß hat.

Wie wir arbeiten

Unsere Therapieansätze sind vielfältig und basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir setzen auf:

  1. Individuell angepasste Übungsprogramme, die auf die Bedürfnisse und Interessen Ihres Kindes abgestimmt sind.
  2. Sensorische Integrationstherapie, um die Verarbeitung von Sinnesreizen zu verbessern.
  3. Aktivitäten des täglichen Lebens, die Ihrem Kind helfen, selbstständiger zu werden.
  4. Soziale Kompetenztraining, um das Miteinander mit anderen Kindern zu erleichtern.
  5. Elternberatung und -unterstützung, damit Sie Ihr Kind bestmöglich im Alltag fördern können.

Spielerisch lernen und entwickeln

Kinder lernen am besten durch Spiel und Spaß. Daher sind unsere Therapieeinheiten so gestaltet, dass sie für Ihr Kind ansprechend und motivierend sind. Ob durch kreative Bastelarbeiten, sportliche Aktivitäten oder sensorische Spiele – wir sorgen dafür, dass Ihr Kind gerne zu uns kommt und mit Freude lernt.

Unser Team
Unser Team besteht aus erfahrenen und engagierten Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisiert haben. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern und mit anderen beteiligten Fachkräften wie Lehrern und Ärzten. Gemeinsam können wir die besten Voraussetzungen für die Entwicklung Ihres Kindes schaffen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie denken, dass Ihr Kind von unserer Ergotherapie profitieren könnte, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da und unterstützen Sie und Ihr Kind auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit und Lebensfreude.

Shopping Basket